Studienstart am Steinbeis-Transfer-Institut in Marburg
- Nick Nordmeier
- 19. Mai
- 1 Min. Lesezeit

Auch in diesem Jahr haben Sie die Möglichkeit, mit unseren praxisorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen am Steinbeis-Transfer-Institut in Marburg durchzustarten!
Bachelor of Arts in Pflege- und Gesundheitswissenschaften (Studienstart 22.09. – 23.09.2025 & 26.09. – 27.09.2025)
Unsere Bachelorprogramme bieten Ihnen die Gelegenheit, sich praxis- und ergebnisorientiert weiterzubilden. Neben Ihrer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung erhalten Sie fundiertes Wissen in den Bereichen Gesundheits-, Pflege-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Sie haben die Möglichkeit, sich nach Ihren individuellen Interessen und Karrierezielen weiterzuentwickeln und Ihr Fachwissen auszubauen. Wählen Sie aus folgenden Vertiefungsrichtungen:
Advanced Practice Nursing
• somatischer Schwerpunkt Vertiefung APN
• psychiatrischer Schwerpunkt Vertiefung APN
Leitung und Organisation im Sozial- und Gesundheitswesen
Berufspädagogik Pflege und Gesundheit
Master of Arts in Pflege- und Gesundheitswissenschaften (Studienstart 05.12. – 06.12.2025)
Unsere berufsbegleitenden Masterprogramme bieten Ihnen praxisorientierte Weiterbildung auf hohem Niveau. In diesen Programmen werden fundierte Kenntnisse in der angewandten Pflege- und Gesundheitswissenschaft vermittelt und auf Ihre beruflichen Hintergründe abgestimmt vertieft. Der Masterstudiengang dauert in der Regel 24 Monate und endet mit einem international anerkannten akademischen Grad, der zur Promotion berechtigt. Wählen Sie aus folgenden Vertiefungsrichtungen:
Advanced Practice Nursing
Berufspädagogik in Pflege- und Gesundheitswissenschaften
Management in Pflege- und Gesundheitswissenschaften
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie diese bitte an info@steinbeis-marburg.de. Weitere Informationen zu unseren Studiengängen und zur Bewerbung finden Sie auf unserer Webseite unterwww.steinbeis-marburg.de.
Starten Sie mit uns in eine erfolgreiche Zukunft im Bereich Pflege- und Gesundheitswissenschaften!