Mandy Weber über ihr Masterstudium: Pflege und Gesundheitswissenschaften mit dem Schwerpunkt Management
- Nick Nordmeier
- 18. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

Mandy Weber ist Masterstudentin im Studiengang Pflege und Gesundheitswissenschaften mit dem Schwerpunkt Management. Zuvor absolvierte sie ebenfalls an der Steinbeis Hochschule ihren Bachelor in Social Management.
Im Interview beschreibt sie ihre Entscheidung für den Masterstudiengang als bewusste Fortsetzung ihres Bildungswegs. „Am Ende des Bachelors hat es sich nicht fertig angefühlt. Ich wollte gern noch mehr Wissen erlangen.“ Für sie steht die fachliche Vertiefung im Vordergrund. Sie betont, dass kontinuierliches Lernen in der Pflege dazu beiträgt, komplexe Entwicklungen zu verstehen und professionell einzuordnen.
Beruflich ist Mandy Weber als pflegerische Stationsleitung tätig. Im Rahmen ihres Masterprojekts beschäftigt sie sich mit der Umwandlung einer vollstationären Einheit zu einem Standort für stationsäquivalente Behandlung und tagesklinische Versorgung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Projektidee greift aktuelle strukturelle Veränderungen in der Versorgung auf und verbindet diese mit praktischen Anforderungen aus dem Arbeitsalltag.
Die Wahl des Projektkompetenzstudiums war für Mandy Weber eine klare Entscheidung. Sie schätzt die Möglichkeit, theoretische Inhalte direkt mit beruflichen Erfahrungen zu verknüpfen. „Ich kann viele Inhalte aus den Seminaren unmittelbar in meinen Arbeitsalltag übertragen und gegenüber Kolleginnen und Kollegen nachvollziehbar erläutern.“ Auch die stärkere Einbindung von Präsentationsformaten im Masterstudium hebt sie positiv hervor – als Übungsfeld für fachliche Kommunikation und persönliche Ausdrucksfähigkeit.
Ihr Weg zeigt, wie wissenschaftliche Weiterbildung in der Pflege nicht nur zur individuellen Entwicklung beiträgt, sondern auch Impulse für die Gestaltung von Versorgungsstrukturen geben kann.



