Gallery Walk in der Studiengruppe PN-2024 mit Vertiefung Psychiatric Nursing - Theory Meets Practice in APN Education
- Nick Nordmeier
- 19. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Wie lassen sich theoretische Modelle aus der Gesundheits- und Verhaltenswissenschaft sinnvoll auf eigene Projektvorhaben in der psychiatrischen Pflege übertragen?
Genau dieser Frage widmete sich das Seminar Theorien- und Modelle im Bachelorstudiengang Advanced Practice Nursing (APN) mit der Vertiefung Psychiatric Nursing an der Steinbeis Hochschule.
In einem didaktisch begleiteten Gallery Walk erhielten 21 Studierende die Aufgabe, innerhalb von zwei Stunden ihr eigenes Projekt anhand eines theoretischen Modells aus der Gesundheits- oder Verhaltenswissenschaft zu transferieren. Die Studierenden - erst seit gut einem halben Jahr im Studium - konnten Theorien und Modelle der Wissenschaft nicht nur der Erklärung von Phänomenen, sondern auch als Begründungssysteme der eigenen Projektidee systematisch einordnen und reflektieren.
Die Ergebnisse wurden als eigenständiges Poster präsentiert (s.u. Fotos), die anschließend in Kleingruppen im Rahmen eines Gallery Walks diskutiert wurden. Mittels Post-its und Notizen wurde wertschätzendes, kritisches und konstruktives Feedback gegeben. Jeder Studierende erhielt dadurch wichtige Rückmeldungen zu möglichen weiteren Entwicklungspotenzialen im Projekt.
Abgerundet wurde das Format durch eine 3-Minuten-Challenge, in der alle Teilnehmenden ihr Poster prägnant vorstellen und sich den Fragen der Gruppe stellen konnten – eine gute Übung für den Theorie-Praxistransfer.
Diese Form der aktiven Wissensaneignung stärkt nicht nur das wissenschaftlich-theoretische Denken, sondern fördert auch die Fähigkeit zur strukturierten Projektentwicklung im Kontext psychiatrischer Pflege.