top of page

„Ambulante Transformation im OP“ -Praxiswissen für den Wandel, von Philipp Henßler und Jascha Rinke


ree

Leseempfehlung by Marie-Luise Gaßmann


Das Buch „Ambulante Transformation im OP“ -Praxiswissen für den Wandel, von Philipp Henßler und Jascha Rinke liefert einen wichtigen und praxisnahen Leitfaden für die tiefgreifenden Veränderungen im Gesundheitswesen, die durch den demografischen Wandel und den Wandel in der Versorgung unvermeidbar geworden sind. Es zeigt klar auf, dass die Zunahme ambulanter Operationen und Behandlungen – bedingt durch den demografischen Wandel nicht nur eine technische oder räumliche Umstrukturierung bedeutet, sondern eine ganzheitliche Transformation aller Abläufe, Strukturen und Denkweisen erfordert.



Besonders überzeugend ist der Perspektivwechsel, den die Autoren anbieten: Nicht einzelne Berufsgruppen oder Interessenslager stehen im Mittelpunkt, sondern das Versorgungssystem als Ganzes. Dabei wird deutlich, wie wichtig eine enge Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit sind, um eine zukunftsfähige und qualitativ hochwertige Patientenversorgung zu gewährleisten.



Ein zentrales Fazit des Buches ist, dass der demografische Wandel und die steigenden Ansprüche an das Gesundheitssystem eine verstärkte Ambulantisierung erzwingen. Gleichzeitig müssen sich in Deutschland die beruflichen Rollenbilder anpassen: Neue Qualifikationen, flexible und interdisziplinäre Teamstrukturen sowie innovative Berufsbilder sind notwendig, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und die Versorgung effizient und patientenorientiert zu gestalten. Hier sollte der Leser beispielsweise die in der BAPID-Studien vom DPR genannten Berufsbilder reflektieren.



Insgesamt vermittelt das – kurzweilig, lesenswerte Buch praxisorientiertes Wissen, fundierte Analysen und konkrete Strategien, die sowohl Klinikleitungen als auch Entscheidungsträgern wertvolle Impulse für den erfolgreichen Wandel im OP-Bereich geben. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die die Ambulantisierung nicht nur begleiten, sondern ernst nehmen und aktiv gestalten wollen. Der demografische Wandel ist da und mit ihm dieses Werk mit wertvollem Praxiswissen!

 
 
bottom of page